Weiterbildungen bzw.
Ausbildungen
Ihr habt die Wahl!
Unser Angebot an Ausbildungen:
Wir bieten folgende Kurse an:

Ladungssicherung
Ausbildung zur Ladungssicherung
Dauer: 1 Tag
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen (StVO, StVZO)
- Verantwortlichkeiten
- Risikobewertung
- Arten der Ladungssicherung
- Praktische Anwendung (Übungen)
- Ladungssicherung im Fahrzeuginneren
- Kontrolle und Inspektion
- Dokumentation
- Haftung und Konsequenzen bei Verstößen
- Aktualisierung und Weiterbildung

Gefahrgut
(ADR-Schein)
Ausbildung zum fach- und sachgerechten Transport von Gefahrgut
Dauer: 2,5 Tage
Inhalte:
- Grundlagen und internationale Vorschriften für den ADR-Transport
- Klassifzierung von Gefahrgut
- Kennzeichnung und Verpackung
- Dokumentation
- Fahrzeugaustattung/Sicherheitsausrüstung
- Fahrverhalten und Notfallmaßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Praktische Übungen
- Kontrollen und Inspektionen
- Aktualisierung und Rezertifizierung

Wechselbrücken
Training zum Umgang mit Wechselbrücken
Dauer: 0,5 Tage
Inhalte:
- grundlegende Eigenschaften von Wechselbrücken
- Verladetechniken
- Sicherheitsaspekte
- Lastverteilung und Stabilität
- Fahrverhalten
- Wartung und Inspektion
- Kopplung und Entkopplung
- Gesetzliche Bestimmungen
- Abfertigungsprozesse
- Umweltaspekte
Weiterbildungen

Weiterbildung Klasse C/CE:
gemäß § 5 BKrFQG
- Modul 1:
ECO-Training im Bereich Gefahrgut (ADR Bescheinigung), Dauer: 2,5 Tage - Modul 2:
(Sozial-)Vorschriften für den Güterverkehr - Modul 3:
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit - Modul 4:
Schaltstelle Fahrer*in: Dienstleister, Imageträger und Profi - Modul 5:
Ladungssicherung
Dauer je Modul 1 Tag
Weiterbildung Klasse D/DE:
gemäß § 5 BKrFQG
- Modul 1:
ECO-Training - Modul 2:
Markt und Image - Modul 3:
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit - Modul 4:
Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle im Straßenverkehr - Modul 5:
Fahrgastsicherheit und Gesundheit
Dauer je Modul 1 Tag
Termine 2024
Informationen zur Anmeldung bitte bei uns erfragen.
Modul 1
09.11.24
8-16 Uhr
Modul 2
30.11.24
8-16 Uhr
Modul 3
23.11.24
8-16 Uhr
Modul 4
31.08.24
8-16 Uhr
Modul 5
09./10.10.24
17-21 Uhr